Drucken
Kategorie: Aktuelles
Zugriffe: 210

Erfolgreiches 2. Alpe Adria Adaptiv Judo Turnier in Feldkirchen

Am Sonntag, dem 2. April 2025, richtete der Judo Club – SV Treffen in der Sporthalle Feldkirchen das 2. Alpe Adria Adaptiv Judo Turnier aus.

Am Sonntag, dem 2. April 2025, richtete der Judo Club – SV Treffen in der Sporthalle Feldkirchen das 2. Alpe Adria Adaptiv Judo Turnier aus.

Insgesamt 72 Athletinnen und Athleten aus vier Nationen nahmen teil – ein erfreulicher Anstieg sowohl bei der Teilnehmerzahl als auch bei den vertretenen Ländern. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung und Strahlkraft dieses besonderen Turniers.

Ein Highlight des Tages war der Besuch von Cecilia Evenblij aus der Schweiz. Sie ist Technische Delegierte von Special Olympics Schweiz sowie Global Sport Advisor von Special Olympics International. Cecilia war nicht nur als Betreuerin ihrer Sportlerinnen und Sportler vor Ort, sondern unterstützte auch aktiv das Kampfrichterteam auf der Matte. Dabei vermittelte sie wertvolles Wissen zum aktuellen Regelwerk von Special Olympics – eine große Bereicherung für alle Beteiligten.

Auch Thomas Gruber, Sportdirektor von Special Olympics Österreich, begleitete das Turnier den gesamten Tag über. Neben seiner medialen Unterstützung dokumentierte er das Geschehen mit zahlreichen Fotos und trug zur positiven Außenwirkung der Veranstaltung bei.

In der Nationenwertung sicherte sich Slowenien den ersten Platz, gefolgt von Österreich und Deutschland.

Die Siegerehrung wurde von einer Reihe prominenter Gäste durchgeführt: ASVÖ-Präsident Dr. Christoph SchaschéLAbg. Herwig Seiser, der die Grüße von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser überbrachte, Bürgermeister Klaus Glanznig sowie Sportreferent Otto Steiner von der Marktgemeinde Treffen.

Der Judo Club – SV Treffen bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, Unterstützern sowie beim Publikum, das diesen besonderen Tag mit viel Begeisterung und Applaus begleitet hat. Wir gratulierne unseren Mitgliedsverein zur gelungenen Veranstaltung.