Bei perfekten äußeren Beachvolleyball-Bedingungen und gefühlten 40 Grad, konnte die 15. Auflage der ASVÖ Beach Trophy in Velden am Wörthersee mit einem tollen internationalen Teilnehmer:innen-Feld aufwarten.
Das Feld umfasste jeweils 12 Mädchen- und Burschenteams in der Altersklasse U21. Es stellten sich die ASVÖ-Auswahlen aus Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Steiermark und Kärnten den Kaderteams aus Deutschland, Schweiz und Österreich zum sportlichen Wettkampf.
Mit Jörg Ahmann nahm auch der Olympia-Bronzemedaillengewinner von Sydney 2000 als Delegationsleiter des Deutschen Teams teil und unterstrich damit die sportliche Bedeutung der ASVÖ Beach Trophy.
Der Präsident des ASVÖ Kärnten, Dr. Christoph Schasché und der Vizebürgermeister der Marktgemeinde Velden am Wörthersee, Helmut Steiner, konnten sich persönlich von den ausgezeichneten und actiongeladenen Leistungen der jungen Beachvolleyballer:innen überzeugen.
Bei den Herren konnten sich die Lokalmatadore vom Team ASVÖ Kärnten 1, Jacob Kitzinger und Lukas Writz von den Speedvolleys Grafenstein/ASVÖ, Gold holen. Silber ging an die Freunde aus der Schweiz, Bronze an den ASVÖ Salzburg.
Bei den Damen konnte sich Deutschland 1 durchsetzen und holte Gold. Silber ging, an das das stärkste österreichische Team, ASVÖ Vorarlberg 2. Bronze sicherte sich Deutschland 2.
Die ASVÖ-Teams konnten sich nur über die ASVÖ Beachtour Süd bzw. West qualifizieren. 2022 stellten sich über 300 Teams (!!!) diesem Qualifikationsbewerb. Seit 2012 wurden seitens des ASVÖ mit diesem Modus bisher weit über 100 Nachwuchsturniere veranstaltet! Die bundesländerübergreifende Zusammenarbeit - sowohl mit den ASVÖ-Landesfachwarten als auch mit unterstützenden ASVÖ-Vereinen vor Ort - funktioniert hervorragend und hat wesentlich zur nachhaltigen Nachwuchsentwicklung in der ASVÖ-Sparte Beachvolleyball beigetragen.