ONLINE - Richtig Fit mit Verletzungsprophylaxe für Erwachsene
Veranstaltungsort: ONLINE
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse revolutionieren derzeit die Trainingslehre. Unser Gehirn reguliert und kontrolliert alles im Körper. Insbesondere im Sport ist die Bewegung abhängig von den Prozessen im Gehirn und Nervensystem. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass gezieltes "Gehirntraining" die Leistungsfähigkeit im Sport verbessert und zur Verletzungsprophylaxe beiträgt.
In diesem Online-Workshop erfahren die Teilnehmer*innen, wie sie die Informationsaufnahme und -verarbeitung gezielt trainieren können und den positiven Einfluss auf die Verletzungsprophylaxe. Vom Warm-up bis zur Rehabilitation nach Verletzungen wird das Training durch neurozentrierte Inputs bereichert.
Folgende Elemente werden behandelt und gezielt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen abgestimmt:
• Wie kann man Verletzungen - wie Umkippen oder Zerrungen - vorbeugen?
• Welche Übungen senken die Verletzungsanfälligkeit?
• Schwerpunkte im Warm-up
• stabile Sprunggelenke
• kräftige Handgelenke, stabile Schulter
• Selbsthilfe: weniger Schmerzen - größere Bewegungsweite
• Exkurs: Wie gehe ich mit dem Problem „Gelenksüberlastung“ um?
Die Absolvent*innen erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Dieser Kurs findet online via Microsoft Teams statt. Daher ist folgende technische Ausrüstung notwendig:
- Laptop, PC oder mobiles Endgerät mit Lautsprechern (oder Kopfhörern)
- stabile Internetverbindung
- Mikrofon und/oder Webcam: nicht unbedingt erforderlich, jedoch für Fragen vorteilhaft
hre Ansprechpartnerin für diesen Kurs ist:
Mag. Annemarie Wilhelm
ASVÖ Burgenland
0664/28 48 401
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
