Aktuelles

53. ASVÖ Schüler-Fußballturnier

Fußballfieber in Niederösterreich

Die Sportschule Lindabrunn verwandelte sich am Wochenende in eine Bühne für Österreichs beste U13-Fußballtalente. Beim bereits 53. ASVÖ Fußball-Bundesvergleichsturnier lieferten sich die Auswahlmannschaften aller Bundesländer zwei Tage lang packende Duelle im Modus „jeder gegen jeden“. Mit technischem Können, taktischem Geschick und unbändigem Einsatz begeisterten die rund 150 Nachwuchsspieler Fans und Verantwortliche gleichermaßen.

Feierlicher Auftakt

Die Eröffnungsfeier setzte den Ton für ein großartiges Turnier: Johann Gartner (Präsident des NÖFV), Wolfgang Oswald (ASVÖ Bundesfachreferent Fußball), Jennifer Goldnagl (ASVÖ Niederösterreich), Petra Zanitzer (Landesfachreferentin Fußball ASVÖ NÖ) und Hannes Bratschko (Sportkoordinator NÖFV) begrüßten die Teams und wünschten faire, verletzungsfreie Spiele. Mit diesem Rückenwind starteten die jungen Kicker hochmotiviert in den Wettbewerb.

Spannung bis zur letzten Minute

Der Turniermodus garantierte Hochspannung: Jedes Spiel zählte, und viele Partien blieben bis zur Schlussphase offen. Die Teams zeigten beeindruckende Leistungen, kämpften fair und lieferten sich intensive Duelle. Tirol setzte sich letztlich durch und sicherte sich den Titel, gefolgt von Oberösterreich auf Platz zwei und der Steiermark auf Rang drei. Gastgeber Niederösterreich verpasste das Stockerl knapp und wurde Vierter.

Kärntens Auftritt: Solider 7. Platz

Die Kärntner Auswahlmannschaft zeigte in Lindabrunn eine starke Leistung und belegte am Ende den 7. Gesamtrang. Besonders in ihren Spielen gegen Salzburg (2:1) und Burgenland (3:0) überzeugten die Kärntner mit schnellem Kombinationsspiel und torgefährlichen Aktionen. Gegen stärkere Teams wie Tirol (0:4) oder Oberösterreich (1:3) kämpfte Kärnten tapfer, konnte aber nicht immer an die Top-Leistungen anknüpfen. Dennoch: Der siebte Platz unter neun Bundesländern ist ein respektables Ergebnis, das die Nachwuchsarbeit in Kärnten unterstreicht.

Fazit: Fußballfest mit Zukunftsperspektive

Turnierleiter Wolfgang Oswald, der auch Fußball-Landesfachreferent im ASVÖ Kärnten ist, zeigte sich begeistert: „Wir haben hier zwei Tage Fußball auf sehr hohem Niveau gesehen. Alle Mannschaften haben mit großem Engagement und Fairness gespielt. Es freut mich sehr, dass der ASVÖ mit diesem Turnier wieder einen wertvollen Beitrag zur Nachwuchsförderung leisten konnte“. Nun richtet sich der Blick nach vorne: 2026 erwartet die Talente das 54. Turnier in Bad Gastein – die Vorfreude ist bereits spürbar!