Sportarten
Unter dem Dach des ASVÖ Kärnten werden von den Mitgliedsvereinen aktuell über 60 Sportarten (Sparten) betrieben.
Die Landesfachreferenten als Spartenvertreter sind die Bindeglieder zu den Mitgliedsvereinen in der jeweiligen Sportart und leiten bei Bedarf die Anliegen der Mitgliedsvereine an den ASVÖ Kärnten weiter. Sportarten, für die aktuell kein Landesfachreferent nominiert ist, werden direkt vom ASVÖ-Landesverband betreut.

ASVÖ Fachsport-Folder 2025
Der ASVÖ präsentiert den neuen Fachsport-Folder 2025! Dieses kompakte Nachschlagewerk bietet einen umfassenden Überblick über das fachsportliche Jahr des ASVÖ mit allen Programmen und Fördermöglichkeiten. Mit Angeboten in über 50 Sportarten unterstützt der Verband seine Mitgliedsvereine und Sportler bei der Gestaltung eines erfolgreichen Sportjahres.
Ein zentraler Bestandteil dieser Initiativen ist der Sportausschuss, in dem alle ASVÖ-Landesverbände vertreten sind – der ASVÖ Kärnten durch Vizepräsident Otto Weiß, der dem Sportausschuss vorsitzt. Gemeinsam mit den Bundesfachreferenten als Experten ihrer jeweiligen Sportart setzt sich der Sportausschuss gezielt für die Nachwuchsförderung ein. Durch Lehrgänge, Trainingslager und weitere gezielte Maßnahmen werden junge Talente bestmöglich unterstützt, um den österreichischen Sport nachhaltig zu stärken.
Jetzt informieren und durchstarten!
Alle Details, Programme und Angebote sind im Fachsport-Folder 2025 zu finden – die ideale Ressource für eine optimale Sportplanung.
Download Fachsport-Folder 2025 (PDF)
Link zum Fachsportportal mit Anmeldung und Details zu den ausgeschriebenen Projekten