Aktuelles

10. bimbuschi Classics und Ehrungen ASVÖ Dartrunde bimbuschi

Die bimbuschi Classics wurden in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal ausgetragen. Austragungsort war die Messehalle 3 in Klagenfurt. Erstmals in der Geschichte des Turniers wurde die komplette eigene Anlage mit 41 Boards aufgebaut. Zusätzlich standen ein sitzendes ParaDart-Board sowie drei Practice-Boards, bereitgestellt vom KEDSV, zur Verfügung. Im Zuge des Dartturnieres wurden auch der Obmann Martin Binder und seine treuen Mitstreiter ausgezeichnet. Schriftführerin Ursula Binder, Kassierin Sieglinde Binder, Obmann-Stellvertreter Johann Binder und Obmann Martin Binder von Dr. Christoph Schasché, dem Präsidenten des ASVÖ Kärnten, jeweils mit dem goldenen Ehrenzeichen des ASVÖ Kärnten für zehn Jahre ehrenamtliche Tätigkeit geehrt.

Mixedbewerb

Für den Mixedbewerb gingen 42 Meldungen ein. Die Turnierleitung entschied sich für einen Modus mit 14 Dreier-Gruppen. Den Sieg sicherten sich Jessica Wendl und Marcel Steinacher vor Claudia und Christian Gödl. Die dritten Plätze belegten Catalina Pasa/Markus Straub sowie Jannine Stückelberger/Nick Zwittnigg.

ParaDart-Bewerb

Erstmals wurde ein ParaDart-Bewerb in ein Ranglistenturnier integriert. Zwei Teilnehmer traten an, wobei Markus Müller sich in einem hart umkämpften Match gegen Michael Pabst durchsetzen konnte.

Jugendbewerb

Mit 24 Teilnehmern wurde ein neuer Rekord für den Jugendbewerb aufgestellt. Die dritten Plätze belegten Daniel Schlüpfinger und Timo Ganser. Im Finale setzte sich Alexander Lukic mit einem beeindruckenden Average von 72,43 und einem klaren 4:0-Sieg gegen Dominik Schmidbauer durch.
U23-Bewerb 21 Teilnehmer traten im erstmals ausgetragenen U23-Bewerb an. Die dritten Plätze gingen an Marcel Steinacher und Dominik Ortner. Im Finale bezwang Marcel Schlüpfinger seinen Gegner Leon Eder.

Ü55-Bewerb

Im Ü55-Bewerb traten sieben Teilnehmer an. Der Sieg ging an Rudolf Wenzl, der sich im Finale gegen Thomas Krejci durchsetzte. Die Halbfinalisten Günter Lauritsch und Peter Hrbek belegten die dritten Plätze.

Doppelbewerbe

Im Herrendoppel traten 72 Paarungen an. Hannes Schnier und Andreas Kumpan sicherten sich den Sieg gegen Rowby-John Rodriguez und Alexander Lukic. Die dritten Plätze belegten Christopher Pertl/Manuel Wiedl sowie Thomas Wischenbart/Reinhard Schulz.
Für das Damendoppel gab es 20 Nennungen. Claudia Rottmann und Tanja Messner gewannen das Finale gegen Stefanie Telsnig und Tabea Branka. Die dritten Plätze gingen an Daniela Neumayer/Christian Muzik und Jasmin Schnier.

Einzelbewerbe

Im Herreneinzel gab es 129 Nennungen, im Dameneinzel 28. Im Dameneinzel-Finale setzte sich Daniela Neumayer im entscheidenden letzten Leg gegen Sonja Schwarz durch. Die dritten Plätze belegten Claudia Rottmann und Zita Kayser.
Im Herreneinzel erreichten Thomas Dietrich und Marcel Schlüpfinger das Halbfinale, mussten sich dort jedoch geschlagen geben. Im Finale setzte sich Rowby-John Rodriguez gegen Dietmar Burger durch und sicherte sich den Turniersieg.

Fazit und Ausblick

Der Obmann der ASVÖ Dart Runde bimbuschi bedankt sich für das große Interesse an den bimbuschi Classics und der Verein wird demnächst mit den Planungen für die Ausgabe 2026 beginnen.