Aktuelles

Erfolgreiche Kärntner Wintersportlerinnen und Wintersportler ausgezeichnet

Im Rahmen eines Festakts wurden sieben Kärntner Wintersportlerinnen und -sportler für ihre besonderen Erfolge in der abgelaufenen Wintersaison gewürdigt. Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser, Landesrätin Beate Prettner, Landesrat Sebastian Schuschnig und Landessportdirektor Arno Arthofer überreichten im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung Ehrenurkunden sowie Sportleistungsmedaillen. ASVÖ Kärnten Präsident Dr. Christoph Schasché  gratulierte den Sportler:innen zu Ihrem besonderen Erfolg.

Die höchste Auszeichnung, die Sportleistungsmedaille in Gold, erhielt Daniel Tschofenig aus Hohenthurn für seinen Gewinn des Skisprung-Gesamtweltcups, den Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee sowie die Silbermedaille im Teambewerb bei der Nordischen Ski-WM 2025 in Trondheim. Maximilian Ortner vom ASVÖ-Verein Skiläufervereinigung Villach wurde mit der Sportleistungsmedaille in Silber für seine Silbermedaille im Teambewerb bei der Nordischen Ski-WM geehrt.

Ehrenurkunden des Landes Kärnten erhielten:

  • Katharina Truppe (Slalom-Weltcupsiegerin, Ski alpin)
  • Sabine Payer - ASVÖ-Mitgliedsverein Sportverein St. Urban Sektion Ski (Dritte bei der Snowboard-WM)
  • Nadine Fest (Goldmedaille Europacup Super-G, Ski alpin)
  • Carmen Spielberger (Silbermedaille Europacup Super-G, Ski alpin)
  • Markus Müller (Gesamtsieger im Continentalcup, Skisprung)

Die Landesregierung würdigte nicht nur die sportlichen Erfolge, sondern auch den Beitrag der Athletinnen und Athleten zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zum positiven Image Kärntens als Sportland. Ein besonderer Dank galt auch den Dach- und Fachverbänden sowie dem Kärntner Olympiazentrum, das durch individuelle Betreuung in Bereichen wie Training, Sportmedizin, Ernährung und Psychologie maßgeblich zur Entwicklung der Athletinnen und Athleten beiträgt.