Aktuelles

Hannah Ladinig vom VST Völkermarkt 1868

Hannah Ladinig, die 20-jährige Diskuswerferin aus Völkermarkt, tritt in diesem Jahr bei der U23-Europameisterschaft an.

An einem aufgegebenen Fußballplatz in St. Peter am Wallersberg, einem kleinen Ort im Unterkärnten, absolviert sie nahezu täglich ihr intensives Training. Ihre Disziplin blickt auf eine über 3000 Jahre alte Tradition zurück – bereits die alten Griechen konkurrierten im Diskuswerfen bei den antiken Olympischen Spielen.
In der vergangenen Saison steigerte sie ihre persönliche Bestleistung gleich fünfmal, was ihre Ambitionen auf eine künftige Teilnahme an den Olympischen Spielen unterstreicht.

Für die bevorstehende Europameisterschaft in Norwegen peilt sie eine Platzierung unter den Top sechs an und strebt zudem eine Aufnahme in den Spitzensportkader der Polizei an, um ihre sportlichen Ziele neben der Ausbildung weiter voranzutreiben.

Bereits in der Volksschule offenbarte sich ihr Talent im Wurfbereich, als sie durch eine Freundin für die Leichtathletik begeistert wurde. Die konsequente Förderung ihres natürlichen Potenzials ebnete den Weg für ihre weitere sportliche Entwicklung. Da an ihrer heimischen Anlage in Völkermarkt das Diskuswerfen nicht gestattet ist, war sie gezwungen, für intensivere Trainingsphasen in die Steiermark zu pendeln. Seit einem Jahr ist sie Teil einer kroatischen Trainingsgruppe, die von einem ungarischen Trainer Roland Varga geleitet wird. Während in Kroatien das Techniktraining im Fokus steht, ergänzt sie ihr Programm auf einem alten Sportplatz in Kärnten, wo sie mithilfe von Handyvideos ihre Wurftechnik analysieren lässt. Mit bis zu zehn Trainingseinheiten pro Woche, die saisonal auf Kraft, Ausdauer oder Technik ausgerichtet sind, bereitet sie sich darüber hinaus auch im Kugelstoßen auf zukünftige Wettkämpfe vor. Langfristig sind für sie neben der Teilnahme an Weltmeisterschaften und Diamond-League-Events auch die Olympischen Spiele ein erklärtes Ziel.