Der organisierte Sport steht vor großen Herausforderungen. Viele Vereine kämpfen gegen den Strukturwandel im Ehrenamt und die schwindenden Mitgliederzahlen. Der demographische Wandel (Alter, Geschlecht, Migration,...) und das sich verändernde Sportverhalten der Bevölkerung machen auch vor der Vereinslandschaft nicht halt. Vereine sind gefordert, ihre Ressourcen der Mitglieder sichtbar zu machen, gegebenfalls notwendige Veränderungsprozesse im Verein in Gang zu setzten und diese zielgerichtet zu gestalten.
Mit diesem Projekt sollen Sportvereine hinsichtlich erforderlicher Veränderungen sensibilisiert, beraten und bedarfsorientiert unterstützt werden.
Gemeinsam erfolgreich!
ASVÖ Vereine haben im Rahmen des Programms „Fit für die Zukunft“ die ideale Gelegenheit neue Ideen, Impulse und Anregungen zu finden und zu entwickeln. Die Vereinsberater:innen helfen dabei notwendige Veränderungen planmäßig und zielgerichtet anzugehen.
Das Programm hilft dabei:
- neue ehrenamtliche Mitarbeiter:innen zu gewinnen
- Aufgabenverteilung und Zuständigkeiten im Verein zu verbessern
- Kooperationen mit anderen Einrichtungen aufzufinden und einzugehen
- die interne und externe Kommunikation zu verbessern
- neue Infrastruktur zu schaffen
- neue Finanzierungsmöglichkeiten zu finden
- uvm.
Alle weiteren Informationen findest Du im Programminfoblatt.
Bei Interesse nimm bitte Kontakt mit unserem Projektmitarbeiter Kurt Pobaschnig auf.
2023 nehmen folgende Vereine am Projekt teil:
- Frisbeesportverein Disc Fiction
- Turnverein St. Veit/Glan 1883
- Behindertensportgruppe Klagenfurt
- Wolfsberger Turnverein WTV 1882
- HB-Feldkirchen
2022 haben folgende Vereine am Projekt teilgenommen: